Zur Ermittlung unserer Treibhausgasemissionen arbeiten wir mit dem Terra Institute zusammen. Durch eine fundierte THG-Bilanz nach dem GHG-Protocol erhalten wir eine transparente Grundlage für unsere Klimastrategie und Emissionsreduktionen. Ein großes Unterfangen, wäre Carezza nicht schon seit 2011 Teil der Alpinen Klimaskigebiete: Seit Jahren engagiert sich das Bergbahnunternehmen für den Umwelt- und Klimaschutz, bezieht 100 % grünen Strom, präpariert mit HVO Treibstoff (hydrierte Pflanzenöle), optimiert und monitoriert die Beschneiung und Pistenpräparierung und reduziert so den eigenen CO2-Fußabdruck – CO2 bezieht sich auf das Treibhausgas Kohlendioxid und seine Äquivalente. Durch Reduktionsmaßnahmen sollen die Klimaziele erreicht werden. Was nicht reduziert werden kann, wird kompensiert. Nicht vermeidbare Emissionen werden durch die (finanzielle) Unterstützung von großen Klimaschutzprojekten in Entwicklungsländern ausgeglichen. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Unternehmen sind wir auf dem richtigen Weg und reduzieren aktiv unsere Treibhausgasemissionen.
Unser Weg zu einer klimabewussten Zukunft beginnt mit Transparenz. In Zusammenarbeit mit dem Terra Institute berechnen wir unsere CO₂-Emissionen, um datenbasierte Entscheidungen für eine nachhaltigere Unternehmensstrategie zu treffen. Hier finden Sie die Reports
Karerseestraße 21 a - Via Carezza 21 a
39056 Welschnofen - Nova Levante