Der Schnee glitzert auf dem Berghang, der Himmel funkelt über den weißen Gipfeln. Und die SkifahrerInnen und SnowboarderInnen juchzen, während sie die perfekt präparierten Pisten hinabflitzen. Willkommen in Carezza – dem Skigebiet mit Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen in Südtirol!
Hier unterm Rosengarten, im Dolomiten UNESCO Welterbe, wird verantwortungsbewusst gehandelt: Im gesamten Gebiet stammt der Strom aus grünen Energiequellen, es wird penibelst auf Mülltrennung geachtet und Plastik wird, soweit es geht, vermieden. Jährlich wird der CO2-Fußabdruck gemessen und optimiert, Klimaschutz-Projekte in Dritte-Welt-Ländern kompensieren, was nicht vermieden werden kann. Die Beschneiung der Pisten erfolgt nur dann, wenn die Nächte besonders kalt sind, um möglichst wenig Wasser und Energie zu verbrauchen – außerdem wird sie genauestens monitoriert. Auch der Spritverbrauch der Maschinen wird beobachtet und angepasst: Die Schneekatzen befahren die Pisten beispielsweise nach einem genauen Muster, um zu vermeiden, dass mehrfach über dieselbe Fläche gefahren wird. Ebenso wurde von Diesel Treibstoff auf HVO Treibstoff (Hydrogenated Vegetable Oils) umgestellt. Dies entspricht einer CO2 Reduktion von 60-90%. Und weniger Fleisch, dafür mehr frisches, lokal angebautes Gemüse sorgen für gesunde Abwechslung auf dem Speiseplan der MitarbeiterInnen. Die Events, die im Skigebiet Carezza stattfinden, folgen den Richtlinien eines „Green Events“: Es werden vorwiegend lokale Produkte verwendet, Drucksorten wie Flyer oder Programmzettel werden vermieden, Müll wird sorgsam getrennt und die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird zu jeder Zeit und immer gefördert.
- dadurch aus, auf Nachhaltigkeit zu achten: Das Skigebiet hat für sein Engagement den Klima-Investment-Preis gewonnen – und hat zudem noch zahlreiche Zertifikate vorzuweisen. Eines davon ist die GSTC-Nachhaltigkeitszertifizierung, die höchste Zertifizierung dieser Art im Tourismus weltweit. In Carezza erwartet dich ein grün-weißes Skigebiet mitten in den Dolomiten, das du mit gutem Gewissen genießen kannst!
Karerseestraße 21 a - Via Carezza 21 a
39056 Welschnofen - Nova Levante
Dieses Wochenende finden in Carezza Dolomites die Raiffeisen Grand Prix Landesmeisterschaften U14 und U16 statt. Die lokalen Skiclubs ASV Welschnofen und GSA Grole organisieren die 3 Renntage.
Das Programm sieht vor:
• Freitag 21.02.: Super G auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
• Samstag 22.02.: Riesentorlauf auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
• Sonntag 23.02.: Slalombewerb auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
Information zu den Pisten:
• Die Trainingspiste Masaré Rosengarten ist für alle drei Tage für diese Meisterschaften reserviert.
• Die König Laurin 2 Piste wird jeweils am frühen Nachmittag für das Publikum geöffnet.
• Skigäste, welche die Messnerjochhütte erreichen möchten, können über den Verbindungsweg von der Mittelstation König Laurin Bahn zur Messnerjochhütte fahren und werden dort vom Pistenpersonal über die Rennpiste gelotst.
• Die Trainingspiste Frommer Alm bleibt an allen 3 Tagen für das Publikum.geöffnet.
Information zu den Liftanlagen:
• Die Kabinenbahnen König Laurin 1 + 2 sowie der Sessellift Paolina öffnen an den 3 Renntagen jeweils um 8 Uhr.
• Die Zubringerbahnen Kabinenbahn Welschnofen und Cabrio-Bahn Tiers öffnen wie immer.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Trainingspiste Masaré Rosengarten und die König Laurin 2 Piste an diesem Wochenende für die Kinder- und Jugendförderung reserviert sind. Wir freuen uns, jungen Talenten optimale Bedingungen bieten zu können, bedanken uns bei ASV Welschnofen und GSA Grole für die Austragung und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende sowie verletzungsfrei Wettkämpfe.