Das Rezept für einen perfekten Skitag? Man nehme: Beste Schnee- und Pistenbedingungen, reichlich Sonne, Ausblick auf die Dolomitengipfel und lasse das Ganze in echter Südtirol-Manier kulinarisch umrahmen!
Im Skigebiet Carezza findet sich von charmant-traditionellen Hütten neben der Piste bis zum Haubenrestaurant alles, was das Herz – und auch der Magen - begehrt.
Urige Skihütten, gemütliche Gaststuben, hippe Bars. Auf rund 20 Sonnenterrassen mit Blick auf die Dolomitengipfel, samt gut geführtem Gastlokal tischt sich alles auf, was die Südtiroler und italienische Küche an Spezialitäten zu bieten hat. Ganz oben, mittendrin oder an der Talstation. Herzhafte Tiroler Hüttenkost, mediterrane Gerichte – für den schlichten Hunger bis zur „Lust auf was Besonderes“ oder auf was Süßes. Strudel, Kuchen, Krapfen.
Schneespitzen und Dolomitentürme. Das glitzernde Winterreich am Latemar, die abendlichen Farbstreifen über dem Rosengarten und mittendrin die Hütten und Berggasthöfe: 20 Skihütten an der Zahl sind von den Pisten aus leicht zu erreichen und verköstigen Hungrige, Neugierige und Genießer gleichermaßen mit Südtirol auf dem Teller – und erst recht ringsum!
Dieses Wochenende finden in Carezza Dolomites die Raiffeisen Grand Prix Landesmeisterschaften U14 und U16 statt. Die lokalen Skiclubs ASV Welschnofen und GSA Grole organisieren die 3 Renntage.
Das Programm sieht vor:
• Freitag 21.02.: Super G auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
• Samstag 22.02.: Riesentorlauf auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
• Sonntag 23.02.: Slalombewerb auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
Information zu den Pisten:
• Die Trainingspiste Masaré Rosengarten ist für alle drei Tage für diese Meisterschaften reserviert.
• Die König Laurin 2 Piste wird jeweils am frühen Nachmittag für das Publikum geöffnet.
• Skigäste, welche die Messnerjochhütte erreichen möchten, können über den Verbindungsweg von der Mittelstation König Laurin Bahn zur Messnerjochhütte fahren und werden dort vom Pistenpersonal über die Rennpiste gelotst.
• Die Trainingspiste Frommer Alm bleibt an allen 3 Tagen für das Publikum.geöffnet.
Information zu den Liftanlagen:
• Die Kabinenbahnen König Laurin 1 + 2 sowie der Sessellift Paolina öffnen an den 3 Renntagen jeweils um 8 Uhr.
• Die Zubringerbahnen Kabinenbahn Welschnofen und Cabrio-Bahn Tiers öffnen wie immer.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Trainingspiste Masaré Rosengarten und die König Laurin 2 Piste an diesem Wochenende für die Kinder- und Jugendförderung reserviert sind. Wir freuen uns, jungen Talenten optimale Bedingungen bieten zu können, bedanken uns bei ASV Welschnofen und GSA Grole für die Austragung und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende sowie verletzungsfrei Wettkämpfe.