Kathedralen, Kalktürme, Felsgebilde und Gipfel – die Dolomiten sind das Kletterparadies schlechthin! Für alle, die Bewegung in der Vertikalen lieben und den Adrenalinkick gekoppelt mit einer überwältigenden Dosis Naturschönheit suchen.
Ob alpines Klettern, Freiklettern oder Bouldern – der Höhensport erfordert nicht nur Technik und Kraft, sondern auch eine ordentliche Portion Konzentrationsfähigkeit. Mentales Training mitten im Felsen, Höhentraining von Kopf bis Fuß. Starke Seile. Starke Partner. Starke Nerven. Mitten im UNESCO-Welterbe.
Erstmal die Basics lernen? Auf Sicherheit setzen und den Berg mit kundigen Experten kennenlernen. Gute Entscheidung!
Vom Erst-mal-Probieren bis zur Gipfelerklimmung schnurstracks über die Felswand: Im Alpinzentrum Rosengarten werden mehrtägige Grundkurse für Klettersteige, Felsklettern und Sportklettern angeboten. Auch das Klettern im Vorstieg, eine Meisterdisziplin bei alpinen Mehrseillängenrouten, will erlernt werden. Ein Tageskurs macht’s möglich.
Planggenweg 31
39056 Welschnofen
Tel. + Fax 0471 61 34 87
www.berge-erleben.com
info@berge-erleben.com
Francesco Banisoni Tel: +39 3356051495
www.bergfuehrerdolomiten.it
info@brunobelligoli.it
König Laurin war vermutlich kein Kletterer, doch sein Reich durchqueren sechs Klettersteige. Von „leicht geschwitzt“ bis „ordentlich herausgefordert“ wird dort geklettert und erklommen was das Zeug hält, hoch zu den Gipfeln des Kesselkogels, der Rotwand und auf den Santnerpass. Märchenhafte Namen haben auch die Klassiker unter den Klettersteigen des Rosengartens: Die Laurinswand, die Teufelswand und die drei Vajolet-Türme.
Karerseestraße 21 a - Via Carezza 21 a
39056 Welschnofen - Nova Levante
Dieses Wochenende finden in Carezza Dolomites die Raiffeisen Grand Prix Landesmeisterschaften U14 und U16 statt. Die lokalen Skiclubs ASV Welschnofen und GSA Grole organisieren die 3 Renntage.
Das Programm sieht vor:
• Freitag 21.02.: Super G auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
• Samstag 22.02.: Riesentorlauf auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
• Sonntag 23.02.: Slalombewerb auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
Information zu den Pisten:
• Die Trainingspiste Masaré Rosengarten ist für alle drei Tage für diese Meisterschaften reserviert.
• Die König Laurin 2 Piste wird jeweils am frühen Nachmittag für das Publikum geöffnet.
• Skigäste, welche die Messnerjochhütte erreichen möchten, können über den Verbindungsweg von der Mittelstation König Laurin Bahn zur Messnerjochhütte fahren und werden dort vom Pistenpersonal über die Rennpiste gelotst.
• Die Trainingspiste Frommer Alm bleibt an allen 3 Tagen für das Publikum.geöffnet.
Information zu den Liftanlagen:
• Die Kabinenbahnen König Laurin 1 + 2 sowie der Sessellift Paolina öffnen an den 3 Renntagen jeweils um 8 Uhr.
• Die Zubringerbahnen Kabinenbahn Welschnofen und Cabrio-Bahn Tiers öffnen wie immer.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Trainingspiste Masaré Rosengarten und die König Laurin 2 Piste an diesem Wochenende für die Kinder- und Jugendförderung reserviert sind. Wir freuen uns, jungen Talenten optimale Bedingungen bieten zu können, bedanken uns bei ASV Welschnofen und GSA Grole für die Austragung und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende sowie verletzungsfrei Wettkämpfe.