Das Klimaskigebiet 
in den Dolomiten
Online Shop Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder

So „grün“ ist der Winter!

Mit gutem Gewissen ins Skigebiet Carezza - Dolomiten

Einfach mal den heiß geliebten Wintersport in den Dolomiten genießen, und zeitgleich etwas für die Umwelt tun. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Denn das Skigebiet Carezza wehrt sich vehement gegen unnötigen Energieverbrauch - der Umwelt und den zahlreichen Pistenfans zuliebe. Eine Landschaft wie die der Dolomiten muss immerhin geschützt werden! Im Herbst 2019 trat Carezza Dolomites dem Klimaneutralitätsbündnis 2025 bei. Damit soll der Unternehmensfußabdruck von Carezza Dolomites innerhalb von maximal drei Jahren klimaneutral werden. 

Bericht CO2 Fußabruck 2022 -  Weitere Infos zum Beitritt Klimaneutralitätsbündnis 2025

Skifahrerin Abfahrt Pra di Tori Piste - Blick Rosengarten | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler

Gemeinsam für den Umweltschutz

Nicht umsonst ist es das sonnenverwöhnteste Skigebiet Südtirols zusammen mit dem Partner-Gebiet Arosa in der Schweiz Teil des Projektes „Alpine Klimaskigebiete“ . Ja, an kaum einem anderen Ort in Südtirol können Sie so nachhaltig Skifahren, wie im Klimaskigebiet Carezza in den Dolomiten.

 

Wussten Sie schon, dass …

  • … der Schnee, auf dem Sie hier fahren, ökologisch viel effizienter ist, als noch vor wenigen Jahren? Maßgeschneiderte Planung und intelligente Steuerung der Beschneiungsanlagen sorgen genau dafür: Sobald die Temperaturen am Winteranfang auf -10 bis -15° C sinken, wird in 80 Stunden das gesamte Gebiet eingeschneit. Diese optimalen Bedingungen sorgen für eine Schneedecke, die bis in den März oder gar April hinein hält – und das bei reduziertem Wasser- und Strombedarf!
  •  … Georg Eisath, Gründer von TechnoAlpin, die Energiesparmaßnahmen im Zuge der Beschneiung und Pistenpräparierung laufend optimiert? Sein technisches Know-How macht’s möglich!
  •  … mittels Schneetiefenmessung und GPS-Tracks der Zeitaufwand der sechs Schneekatzen zur allabendlichen Pistenpräparierung um je eine Stunde reduziert wurde? Dies entspricht einer Treibstoff-Reduzierung von ungefähr  25 %.
  • … das Wasser, das zur Schneeproduktion verwendet wird, größtenteils aus dem „hauseigenen“ Speicherbecken stammt? Es ist das größte seiner Art in Südtirol und zudem das modernste und umweltfreundlichste.
  •  … die Lifte zu besuchsschwächeren Zeiten auch mal ausgeschaltet werden? Auch das trägt zur besseren Energiebilanz des Skigebietes bei.
  •  … Sie der Eggentaler Natur Gutes tun, indem Sie die bequemen Busservices nutzen? So ersparen Sie der Flora und Fauna rund ums Skigebiet Verkehrslärm und Abgase!
  •  … die Events im Gebiet „Green Events“ sind, also ökologisch nachhaltig organisiert werden? Ein Minimum an Müll und ein Maximum an Mülltrennung, digitale Kommunikation statt Papierverschwendung sowie wiederverwendbares Geschirr tragen beispielsweise dazu bei.
  • … durch die Wiederaufnahme des Winterbetriebes in Carezza im Jahr 2008 die Abwanderung der Bevölkerung, insbesondere der jungen, eingedämmt wurde? Die dadurch erschaffenen Arbeitsplätze haben dafür gesorgt.

 

Das Klimaskigebiet Carezza

liegt mitten in den Dolomiten, unter den sagenhaften Gesteinsriesen Rosengarten und Latemar. Das sind die allerbesten Aussichten – wortwörtlich! - für Liebhaber massiver Bergkulissen, herrlicher Hänge und geselliger Runden. Und zugleich die besten Gründe, um genau hierher zu kommen, ins sonnige Winter-Ambiente Carezzas: denn hier fahren Sie „grüner“ – mitten im Weiß.

Der Carezza
Online Ticket Store

Kaufe Dein Ticket online mit 5 % Rabatt ohne lange Wartezeiten bereits vorab, um direkt auf die Piste oder den Berg zu gelangen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden. 

Carezza Online Shop