Neben aufregenden Pisten, Langlaufloipen, Winterwanderwegen, Rodelbahnen und Skitouren gibt es in Carezza auch ein spannendes Schmankerl für alle Freestyler: Den Snowpark!
Er befindet sich auf der Tschein-Piste und hat ganze drei Lines zu bieten: Die Family Fun Line ist was für Beginner-Typen, damit diese ganz schnell zu Gewinner-Typen werden. Die Easy Line hingegen ist optimal zum Skills-Üben für fortgeschrittene Jumper. Und auf der Medium Line prüfen (Halb-)Profis ihr Freestyle-Können auf Herz und Nieren. Aber – da gibt’s noch was, ein absolutes Highlight, einzigartig in ganz Südtirol: Einen neun Meter langen DFD-Tank, nämlich! So wird im Carezza-Snowpark jeder, vom kleinsten Jumper bis zum Freestyle-Oldie, garantiert Luftsprünge machen! Erst recht dann, wenn der alljährliche Snowboard-Weltcup über die Carezza-Bühne geht.
Der “Italys first kids learning park” in Carezza ist ein Snowpark, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Freestyle-Anfängern zugeschnitten ist. Hier können die Kleinen auf mehreren Fun Lines ihre ersten Schritte in die Freestyle-Welt wagen. Das Set-Up setzt sich zusammen aus einer Serie von kleinen Kickern, Boxen und Whoops - hier wirds bestimmt lustig!
Dieses Wochenende finden in Carezza Dolomites die Raiffeisen Grand Prix Landesmeisterschaften U14 und U16 statt. Die lokalen Skiclubs ASV Welschnofen und GSA Grole organisieren die 3 Renntage.
Das Programm sieht vor:
• Freitag 21.02.: Super G auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
• Samstag 22.02.: Riesentorlauf auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
• Sonntag 23.02.: Slalombewerb auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
Information zu den Pisten:
• Die Trainingspiste Masaré Rosengarten ist für alle drei Tage für diese Meisterschaften reserviert.
• Die König Laurin 2 Piste wird jeweils am frühen Nachmittag für das Publikum geöffnet.
• Skigäste, welche die Messnerjochhütte erreichen möchten, können über den Verbindungsweg von der Mittelstation König Laurin Bahn zur Messnerjochhütte fahren und werden dort vom Pistenpersonal über die Rennpiste gelotst.
• Die Trainingspiste Frommer Alm bleibt an allen 3 Tagen für das Publikum.geöffnet.
Information zu den Liftanlagen:
• Die Kabinenbahnen König Laurin 1 + 2 sowie der Sessellift Paolina öffnen an den 3 Renntagen jeweils um 8 Uhr.
• Die Zubringerbahnen Kabinenbahn Welschnofen und Cabrio-Bahn Tiers öffnen wie immer.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Trainingspiste Masaré Rosengarten und die König Laurin 2 Piste an diesem Wochenende für die Kinder- und Jugendförderung reserviert sind. Wir freuen uns, jungen Talenten optimale Bedingungen bieten zu können, bedanken uns bei ASV Welschnofen und GSA Grole für die Austragung und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende sowie verletzungsfrei Wettkämpfe.