Winterwanderung Messnerjoch

Karersee, Tiers, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:30
Dauer in Stunden
Strecke
8.1
Distanz in km
Diese idyllische Winterwanderung lädt dazu ein, die verschneite Dolomitenlandschaft in vollen Zügen zu genießen. Von der Bergstation der Cabrio-Seilbahn Tiers führt der gut präparierte Weg über den Nigerpass zur charmanten Almhütte Messnerjoch, die mit ihrer gemütlichen Atmosphäre und einem herrlichen Ausblick begeistert. Diese Tour ist ideal für eine entspannte Auszeit in der winterlichen Natur – perfekt, um die Stille und Schönheit der Berge zu erleben.
Die Tour startet an der Bergstation der Cabrio-Seilbahn. Von hier führt der Weg Nr. 1A durch die malerische Winterlandschaft in Richtung Nigerpass. Der gut präparierte Weg verläuft sanft durch Wälder und offene Flächen. Am Nigerpass schließt der Weg Nr. 1 an. Dieser führt leicht ansteigend weiter zur Almhütte Messnerjoch, die idyllisch in der verschneiten Landschaft liegt. Die Hütte lädt zur Einkehr ein und bietet einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Berge. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke über den Nigerpass zurück zur Bergstation der Cabrio-Seilbahn.
Routen-Daten
Mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
2 h 30 min
Aufstieg
308 m
Abstieg
308 m
Kondition
Höchster Punkt
1.923 m
Niedrigster Punkt
1.684 m
Startpunkt
Bergstation Cabrio Seilbahn Tiers
Wegbeschreibung
Bergstation Cabrio Seilbahn Tiers - Weg Nr. 1A bis Nigerpass - Nr. 1 bis Almhütte Messnerjoch - Rückweg auf demselben Weg bis zum Ausgangspunkt
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Winterwanderung vom Karer See zur Stadlalm
Strecke 8,0 km
Dauer 2 h 08 min
Aufstieg 111 m
Abstieg 111 m
Status
geschlossen
Welschnofen
Winterwanderung vom Karer See zur Frommeralm
Strecke 5,3 km
Dauer 1 h 40 min
Aufstieg 274 m
Abstieg 92 m
Welschnofen
Winterwanderung von Welschnofen zum Schillerhof
Strecke 8,2 km
Dauer 2 h 34 min
Aufstieg 429 m
Abstieg 429 m
Welschnofen
Winterwanderung Karersee
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 30 min
Aufstieg 93 m
Abstieg 279 m
Welschnofen
Winterwanderung von Obereggen zum Karer See über den "Templweg"
Strecke 7,0 km
Dauer 1 h 52 min
Aufstieg 77 m
Abstieg 113 m
Welschnofen
Winterwanderung in Obergummer
Strecke 11,9 km
Dauer 3 h 27 min
Aufstieg 391 m
Abstieg 391 m
INFO Raiffeisen Grand Prix
ℹ️ PISTEN
Landesmeisterschaften 21.-23.02.2025

Dieses Wochenende finden in Carezza Dolomites die Raiffeisen Grand Prix Landesmeisterschaften U14 und U16 statt. Die lokalen Skiclubs ASV Welschnofen und GSA Grole organisieren die 3 Renntage.

Das Programm sieht vor:
Freitag 21.02.: Super G auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
Samstag 22.02.: Riesentorlauf auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
Sonntag 23.02.: Slalombewerb auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)

Information zu den Pisten:
• Die Trainingspiste Masaré Rosengarten ist für alle drei Tage für diese Meisterschaften reserviert.
• Die König Laurin 2 Piste wird jeweils am frühen Nachmittag für das Publikum geöffnet.
• Skigäste, welche die Messnerjochhütte erreichen möchten, können über den Verbindungsweg von der Mittelstation König Laurin Bahn zur Messnerjochhütte fahren und werden dort vom Pistenpersonal über die Rennpiste gelotst.
• Die Trainingspiste Frommer Alm bleibt an allen 3 Tagen für das Publikum.geöffnet.

Information zu den Liftanlagen:
• Die Kabinenbahnen König Laurin 1 + 2 sowie der Sessellift Paolina öffnen an den 3 Renntagen jeweils um 8 Uhr.
• Die Zubringerbahnen Kabinenbahn Welschnofen und Cabrio-Bahn Tiers öffnen wie immer.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Trainingspiste Masaré Rosengarten und die König Laurin 2 Piste an diesem Wochenende für die Kinder- und Jugendförderung reserviert sind. Wir freuen uns, jungen Talenten optimale Bedingungen bieten zu können, bedanken uns bei ASV Welschnofen und GSA Grole für die Austragung und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende sowie verletzungsfrei Wettkämpfe.