Winterwanderung zum Jocherhof

Karersee, Tiers, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:25
Dauer in Stunden
Strecke
12.6
Distanz in km
Diese abwechslungsreiche Winterwanderung verbindet beeindruckende Ausblicke, malerische Waldwege und traditionelle Berghöfe. Sie beginnt mit der Auffahrt in der Cabrio-Seilbahn Tiers und führt über den Nigerpass und charmante Almen bis hinunter nach Welschnofen. Durch die komfortable Rückfahrt mit der Kabinenbahn Welschnofen wird die Winterwanderung angenehm abgerundet – ideal für alle, die Wintergenuss und Bewegung kombinieren möchten.
Die Wanderung startet an der Bergstation der Cabrio-Seilbahn. Von hier aus führt der Weg Nr. 1A in Richtung Nigerpass. Der Weg verläuft durch verschneite Wälder und bietet herrliche Panoramablicke auf die umliegenden Gipfel. Am Nigerpass folgt die Route dem Weg Nr. 4B, der sanft abwärts durch die winterliche Landschaft bis zum Jocherhof führt. Diese Etappe zeichnet sich durch ihre Ruhe und die idyllischen Ausblicke aus. Eine kurze Rast am Hof bietet sich an, bevor es weitergeht. Vom Jocherhof folgt der nächste Abschnitt dem Weg Nr. 4A und anschließend dem Weg Nr. 1 bis zum Schillerhof. Diese Etappe kombiniert offene Wiesenabschnitte mit schattigen Waldwegen und bietet unterwegs immer wieder Ausblicke auf die Dolomiten. Vom Schillerhof führt der Weg Nr. 5 hinunter nach Welschnofen. Die Tour endet bequem mit der Auffahrt mit der Kabinenbahn Welschnofen, die zurück zum Ausgangspunkt bei der Cabrio-Seilbahn Tiers führt.
Routen-Daten
Mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
3 h 25 min
Aufstieg
151 m
Abstieg
720 m
Kondition
Höchster Punkt
1.751 m
Niedrigster Punkt
1.159 m
Startpunkt
Bergstation Cabrio Seilbahn Tiers
Wegbeschreibung
Bergstation Cabrio Seilbahn Tiers - Weg Nr. 1A - Nigerpass - Weg Nr. 4B bis Jocherhof - Weg Nr. 4A & 1 bis Schillerhof - Weg Nr. 5 bis Welschnofen - Auffahrt mit Kabinenbahn Welschnofen zum Ausgangspunkt
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen, Karersee
Winterwanderung vom Karerpass zum Karer See
Strecke 4,7 km
Dauer 1 h 10 min
Aufstieg 18 m
Abstieg 221 m
Welschnofen
Winterwanderung auf die Frinwiesen in Karersee
Strecke 4,0 km
Dauer 1 h 10 min
Aufstieg 141 m
Abstieg 141 m
Welschnofen
Mittlerer winterlicher Rundweg am Karer See
Strecke 2,5 km
Dauer 42 min
Aufstieg 73 m
Abstieg 73 m
Welschnofen
Winterpanoramaweg in Welschnofen
Strecke 5,0 km
Dauer 1 h 25 min
Aufstieg 91 m
Abstieg 91 m
Welschnofen
Winterwanderung Karersee
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 30 min
Aufstieg 93 m
Abstieg 279 m
Welschnofen
Langer winterlicher Rundweg am Karer See
Strecke 5,4 km
Dauer 1 h 30 min
Aufstieg 129 m
Abstieg 129 m
INFO Raiffeisen Grand Prix
ℹ️ PISTEN
Landesmeisterschaften 21.-23.02.2025

Dieses Wochenende finden in Carezza Dolomites die Raiffeisen Grand Prix Landesmeisterschaften U14 und U16 statt. Die lokalen Skiclubs ASV Welschnofen und GSA Grole organisieren die 3 Renntage.

Das Programm sieht vor:
Freitag 21.02.: Super G auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
Samstag 22.02.: Riesentorlauf auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)
Sonntag 23.02.: Slalombewerb auf der Masaré Rosengarten Piste und auf der König Laurin 2 Piste (Tierser Piste)

Information zu den Pisten:
• Die Trainingspiste Masaré Rosengarten ist für alle drei Tage für diese Meisterschaften reserviert.
• Die König Laurin 2 Piste wird jeweils am frühen Nachmittag für das Publikum geöffnet.
• Skigäste, welche die Messnerjochhütte erreichen möchten, können über den Verbindungsweg von der Mittelstation König Laurin Bahn zur Messnerjochhütte fahren und werden dort vom Pistenpersonal über die Rennpiste gelotst.
• Die Trainingspiste Frommer Alm bleibt an allen 3 Tagen für das Publikum.geöffnet.

Information zu den Liftanlagen:
• Die Kabinenbahnen König Laurin 1 + 2 sowie der Sessellift Paolina öffnen an den 3 Renntagen jeweils um 8 Uhr.
• Die Zubringerbahnen Kabinenbahn Welschnofen und Cabrio-Bahn Tiers öffnen wie immer.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Trainingspiste Masaré Rosengarten und die König Laurin 2 Piste an diesem Wochenende für die Kinder- und Jugendförderung reserviert sind. Wir freuen uns, jungen Talenten optimale Bedingungen bieten zu können, bedanken uns bei ASV Welschnofen und GSA Grole für die Austragung und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende sowie verletzungsfrei Wettkämpfe.